Rudolph Muffins backen
Heute habe ich für euch ein cooles Rezept. Das heisst, das Rezept selbst ist eigentlich nichts neues, sondern vielmehr die Dekoration.
1. den Butterkeks im unteren Dritten des Muffins auflegen
2. die Augen platzieren
3. Die Brezeln ankleben (Ev. unten kurz in die Glasur tunken, damit sie besser halten) kurz andrücken
4. Smarties auf einer Seite mit etwas Glasur betupfen und auf den Keks kleben
Fertig!
Zutaten:
250g butter
250g zucker
4 eier
250g mehl
2 tl backpulver
2 tl vanillezucker
4 el milch
1 pack schokol.würfel
1 pack schokol. glasur
1 Rolle Smarties (gross)
1 Packung kleine Butterkekse
1 Packung Brezel
Zuckeraugen
Muffinförmchen
Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern mischen, gut verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und anschliessend zur Masse hinzufügen. Nach dem Mischen die Milch dazugeben und rühren, bis eine einheitliche Masse entstanden ist. Zum Schluss die Schokoladenwürfel unter den Teig michen und den Teig un die Formen abfüllen. Bei 180 Grad Umluft backen.
Dies ist natürlich nur eine Variante. Grundsätzlich kann man alle Muffins so verzieren. Ich finde diesen Muffinteig jedoch sehr einfach, da man sich von den Mengenangaben nicht viel merken muss=)
Dekoration der Muffins:
Sobald die Muffins gebacken und ausgekühlt sind, kann mit der Dekoration begonnen werden. Die Muffins werden mit Schokoladenglasur überzogen und anschliessend ist es wichtig, dass zügig gearbeitet werden kann, damit die Schokoladenglasur noch nicht trocknet. Es empfiehlt sich deshalb, die Zutaten vorgängig bereitzustellen.
Die Dekoration gestaltet sich relativ simpel und wird wohl am Besten amhand eines Bildes erklärt:
1. den Butterkeks im unteren Dritten des Muffins auflegen
2. die Augen platzieren
3. Die Brezeln ankleben (Ev. unten kurz in die Glasur tunken, damit sie besser halten) kurz andrücken
4. Smarties auf einer Seite mit etwas Glasur betupfen und auf den Keks kleben
Fertig!
Ich hoffe, euch gefällt diese Idee und wünsche euch viel Spass beim Backen!
eure Mrs. Hazelnut
Kommentare
Kommentar veröffentlichen