Meine 5 Tipps für euch gegen Stress

Die Schule/Uni hat wieder begonnen und somit kommt auch langsam der Alltagsstress zurück. Ich habe euch ein paar Tipps und Tricks heraus gesucht, die mir jeweils helfen, mein Chaos und der damit verbundene Stress zu umgehen:

Tipp 1: Ordnung

Auch wenn es schwer fällt, es lässt sich in einem aufgeräumten Zimmer einfach besser lernen, weil die Ablenkung weniger gross ist. Gewöhnt man sich an, Dinge einfach gleich wieder an ihren Platz zurück zu stellen, benötigt das kaum zusätzliche Zeit und erspart aber ein Chaos.
Zugegeben das klappt bei mir auch noch nicht so ganz, aber ich versuche, mich immer wieder einmal daran zu erinnern, denn es lohnt sich!





Tipp 2: frühzeitig Planen

Ich liebe es zu planen. To-Do Listen sind meine besten Freunde;) Man gewinnt einen Überblick über seine Pendenzen. Mir hilft es auch sehr, eine Agenda bei mir zu tragen. Ich trage bewusst auch schöne Termine ein, damit ich mich darauf freuen kann und ein Ziel vor Augen habe.
Oft bekommt man Anfangs Semester einen Plan mit den Prüfungsterminen. Diese am Besten gleich eintragen und schon jetzt ungefähr einplanen, wann ihr darauf lernen wollt.


Tipp 3: Prioritäten setzen

Nicht alles ist immer gleich dringend. Wenn man sich Prioritäten setzt, was voraussetzt dass man frühzeitig plant, so kann man sich viel Stress ersparen. Man kann weniger wichtige Dinge oder Dinge, für die man noch mehr Zeit hat, auf später verschieben. Achtung: Nicht, dass sie dadurch vergessen gehen!


Tipp 4: sich belohnen

Für mich heisst das, dass ich bewusst Freiräume einplane, in denen ich etwas Schönes unternehme, Freunde treffe etc. Das ist sehr wichtig, um Kraft zu tanken und ab und zu den Kopf frei zu kriegen.
Nach einer solchen Auszeit ist man dann auch wieder konzentrierter und gewinnt genügend Abstand, um neue kreative Ideen einzubringen.


Tipp 5: bewusstes Entspannen

Bei mir helfen hier Massagen oder das autogene Training. Auf Youtube findet man viele Videos, die man einfach abspielen lassen kann und nur den Anweisungen folgen muss. Es braucht etwas Übung, kann aber echt hilfreich sein, vor allem auch wenn man oft zu Verspannungs-Kopfschmerzen neigt.

Diese Übung finde ich sehr gut, es gibt aber für den Anfang auch kürzere Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=8nB5xjvJBQI

Manchmal hilft es auch, ein wenig Sport zu treiben oder an die frische Luft zu gehen. Durch Joggen lässt sich dies gut kombinieren.

Ich hoffe, meine Tipps können auch dir helfen, einen stressfreien Alltag zu gestalten.
Hast du noch weitere Tipps, wie sich Stress vermeiden lässt?

Eure Mrs. Hazelnut

Kommentare

Beliebte Posts