28 Ideen für den Adventskalender
Schon bald haben wir den 1. Dezember und das erste Törtchen im Adventskalender darf geöffnet werden =) Adventskalender sind doch etwas Tolles! Vor allem, wenn sie selbstgemacht und personalisiert sind.
Ich werde euch heute ein paar Vorschläge zeigen, womit du den Adventskalender, für deine beste Freundin, deine Mutter, deinen Freund etc. befühlen könntest:
1. Mini Adventskranz
Ideal, um im Büro für ein wenig Adventsstimmung zu sorgen:
http://www.amazon.de/Donkey-Blechdeckeldose-Advent-Candle-220459/dp/B00OD3HQOS/ref=pd_sim_21_2?ie=UTF8&dpID=41b58PeIaXL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0X3DGVEAXJBTKQH0E7CP
Viele Papeterien haben auch solche mini Adventskränze.
2. Handyzubehör
Im Internet findet man günstig coole Handyhüllen, Powerbanks oder auch Kopfhörer
zum Beispiel hier: http://www.miniinthebox.com/de/huellen-cover-fuer-iphone-4s-4_c9212?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_search&adword_mt=e&adword_ct=72899465455&adword_kw=günstige%20handyhüllen&adword_pos=1t2&adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=7349380865_324502735_19763888215_kwd-28141035291&gclid=Cj0KEQiAjpGyBRDgrtLqzbHayb8BEiQANZauh7bY0MmJ1dWCa2bboKTBLSHUdtwN8rboPQKzPK1j-dcaArUU8P8HAQ
3. Gutscheine
Weshalb nicht einen Gutschein für eine Rückenmassage oder ein Frühstück am Bett schenken? Überlege dir, was der Beschenkte mag und gestalte einen persönlichen Gutschein.
Gibt man bei Google Bilder das Stichwort vorlagen für Gutscheine weihnachten ein, so bekommt man viele Vorlagen, die mann dann nur noch ausdrucken und beschriften muss.
4. kleine Botschaften
Einfach mal Danke sagen, eine Wertschätzung oder auch eine Liebeserklärung. Gestalte eine persönliche Botschaft auf einer süssen kleinen Karte. (Gibts in jeder Papeterie oder kann auch selber gestaltet werden)
5. bei Wish vorbeischauen
Wish ist eine Internetseite aus Asien, die allerlei Dinge zu sehr günstigen Preisen verkauft. Dort lässt sich bestimmt etwas finden, das zum Beschenkten passt. Bedenken, dass die Lieferzeiten jeweils ziemlich lange sind, also genug früh bestellen!
6. selbst gemachte Marmelade
auf Chefkoch.de habe ich ein Rezept für eine Weihnachtsmarmelade gefunden:
http://www.chefkoch.de/rezepte/868731192291985/Weihnachtliche-Apfel-Pflaumen-Marmelade.html
Die Restlichen Gläser könnte man dann auch den Verwandten zu Weihnachten schenken ;)
Ein Dekobeispiel von lecker.de:
7. kleine Knobelspiele
Im Internet ein Sudoku oder ein ähnliches Rätsel ausdrucken und los geht der Knobelspass!
8. Lebkuchen persönlich verzieren
Einfach einen Lebkuchen kaufen und diesen mit Zuckerfarbe verzieren (z.B. mit einem Schriftzug)
Hier Ideen und ein Rezept, wie ihr die Zuckerglasur herstellen könnt: http://www.sat1.ch/ratgeber/weihnachten/weihnachtsplaetzchen/lebkuchen-verzieren-ideen-fuer-herzen-haeuser-co
9. Glückskekse
Eine weitere süsse Idee ist es, selbst Glückskekse zu backen und diese mit eigenen Zetteln zu befüllen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/553811153117401/Chinesische-Glueckskekse.html
10. Nutella Glas personalisieren:
Nutella hat momentan eine Aktion, bei der man die Etikette selbst beschriften kann: http://www.nutella.de/sagsmitnutella
11. Tee
Verschiedene Tees aussuchen und das Etikett neu gestalten. Man könnte natürlich auch 24 verschiedene Tees aussuchen und einen Adventskalender nur mit Tees gestalten.
Ich werde euch heute ein paar Vorschläge zeigen, womit du den Adventskalender, für deine beste Freundin, deine Mutter, deinen Freund etc. befühlen könntest:
1. Mini Adventskranz
Ideal, um im Büro für ein wenig Adventsstimmung zu sorgen:
http://www.amazon.de/Donkey-Blechdeckeldose-Advent-Candle-220459/dp/B00OD3HQOS/ref=pd_sim_21_2?ie=UTF8&dpID=41b58PeIaXL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0X3DGVEAXJBTKQH0E7CP
Viele Papeterien haben auch solche mini Adventskränze.
2. Handyzubehör
Im Internet findet man günstig coole Handyhüllen, Powerbanks oder auch Kopfhörer
zum Beispiel hier: http://www.miniinthebox.com/de/huellen-cover-fuer-iphone-4s-4_c9212?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_search&adword_mt=e&adword_ct=72899465455&adword_kw=günstige%20handyhüllen&adword_pos=1t2&adword_pl=&adword_net=g&adword_tar=&adw_src_id=7349380865_324502735_19763888215_kwd-28141035291&gclid=Cj0KEQiAjpGyBRDgrtLqzbHayb8BEiQANZauh7bY0MmJ1dWCa2bboKTBLSHUdtwN8rboPQKzPK1j-dcaArUU8P8HAQ
3. Gutscheine
Weshalb nicht einen Gutschein für eine Rückenmassage oder ein Frühstück am Bett schenken? Überlege dir, was der Beschenkte mag und gestalte einen persönlichen Gutschein.
Gibt man bei Google Bilder das Stichwort vorlagen für Gutscheine weihnachten ein, so bekommt man viele Vorlagen, die mann dann nur noch ausdrucken und beschriften muss.
4. kleine Botschaften
Einfach mal Danke sagen, eine Wertschätzung oder auch eine Liebeserklärung. Gestalte eine persönliche Botschaft auf einer süssen kleinen Karte. (Gibts in jeder Papeterie oder kann auch selber gestaltet werden)
5. bei Wish vorbeischauen
Wish ist eine Internetseite aus Asien, die allerlei Dinge zu sehr günstigen Preisen verkauft. Dort lässt sich bestimmt etwas finden, das zum Beschenkten passt. Bedenken, dass die Lieferzeiten jeweils ziemlich lange sind, also genug früh bestellen!
6. selbst gemachte Marmelade
auf Chefkoch.de habe ich ein Rezept für eine Weihnachtsmarmelade gefunden:
http://www.chefkoch.de/rezepte/868731192291985/Weihnachtliche-Apfel-Pflaumen-Marmelade.html
Die Restlichen Gläser könnte man dann auch den Verwandten zu Weihnachten schenken ;)
Ein Dekobeispiel von lecker.de:
7. kleine Knobelspiele
Im Internet ein Sudoku oder ein ähnliches Rätsel ausdrucken und los geht der Knobelspass!
8. Lebkuchen persönlich verzieren
Einfach einen Lebkuchen kaufen und diesen mit Zuckerfarbe verzieren (z.B. mit einem Schriftzug)
Hier Ideen und ein Rezept, wie ihr die Zuckerglasur herstellen könnt: http://www.sat1.ch/ratgeber/weihnachten/weihnachtsplaetzchen/lebkuchen-verzieren-ideen-fuer-herzen-haeuser-co
9. Glückskekse
Eine weitere süsse Idee ist es, selbst Glückskekse zu backen und diese mit eigenen Zetteln zu befüllen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/553811153117401/Chinesische-Glueckskekse.html
10. Nutella Glas personalisieren:
Nutella hat momentan eine Aktion, bei der man die Etikette selbst beschriften kann: http://www.nutella.de/sagsmitnutella
11. Tee
Verschiedene Tees aussuchen und das Etikett neu gestalten. Man könnte natürlich auch 24 verschiedene Tees aussuchen und einen Adventskalender nur mit Tees gestalten.
12. Weihnachtslieder auf eine CD brennen oder einen Stick laden
Eine persönliche Wiehnachts-CD mit einen Lieblingweihnachtsliedern gestalten. Man kann die Lieder natürlich auch einfach auf einen Stick laden.
13. gemeinsam dem Hobby des anderen nachgehen
Der Beschenkte hat ein grosses Hobby/ eine grosse Leidenschaft für etwas? Dann schenke ihm, dass ihr dies einmal gemeinsam macht.
14. CD oder Stick mit gemeinsamen Biedern
Auf einen Stick oder eine CD könnte man auch gemeinsame Bilder laden oder eine Persönliche Powerpoint erstellen.
15. Autogramme
Vielleicht ist der/ die Beschenkte Fan von einem Verein oder einer bestimmten Person (Sportler, Sänger..). Dann kannst du ihm, falls möglich ein Autogramm seines Idols schenken.
16. Kerzen
Etwas schönes in der Weihnachtszeit sind Kerzen. Es gibt auch spezielle Weihnachts-Duftkerzen. Ebenfalls gibt es Wachsstifte, mit denen man Kerzen verzieren kann.
17. Handwärmer
Da es im Winter so kalt ist, kann man gut diese kleinen süssen Handwärmer verschenken:

18. Adventsgeschichte
Es gibt so viele tolle Adventsgeschichten. Einfach googlen und ausdrucken.
19. Handschuhe
Auch ein Paar Handschuhe kann man immer gut gebrauchen. Findet man zu dieser Jahreszeit wohl in jedem Kleidergeschäft.
20. Kinogutschein
Einen Gutschein, für einen Kinoeintritt oder wem das zu teuer ist, kann einfach einen Gutschein schenken für einen Filmabend, bei dem der Beschenkte aussuchen darf, welcher Film geschaut werden darf. Symbolisch dafür könnte man Mikrowellen- Popcorn schenken.
Einzelne Geschenke kann man natürlich für mehrere Tage gebrauchen, wie zum Beispiel den Tee oder die Botschaften. Auch kann man dann die übrigen "Törtchen" einfach noch mit Süssigkeiten füllen.
Hier habe ich nun noch ein paar spezifische Ideen:
Für eine Frau:
- einen Nagellack
- einen Lippenstift
- kleiner Kosmetikspiegel (kann mit Botschaft versehen werden)
- Lidschatten
- Badezusatz
Für einen Mann:
- Taschenmesser
- ev. ein günstiges Parfüm
Für den Partner/ die Partnerin:
- einen Notvorrat an Küsschen (eine Schachtel Ferrero Küsschen)
Allgemein finde ich es persönlich sehr schön, wenn man zu jedem Geschenk noch einen kleinen Zettel schreibt, bei dem man seine Überlegungen aufschreibt, wiso man dieser Person genau dieses Geschenk macht. Das macht den Kalender nochmals viel persönlicher.
Nun wünsche ich euch viel Spass beim Erstellen eures persönlichen Adventskalenders und hoffe natürlich, dass ihr mit den Geschenken ins Schwarze trefft und sich die beschenkten Personen freuen!
Grüsse
eure Mrs. Hazelnut
Kommentare
Kommentar veröffentlichen